
imx OMEGA –
Prüfstands- und Bedienersoftware
imx Omega Basissoftware
imx OMEGA ist die Softwarebasis aller imx Elektromotorenprüfstände. Benutzerfreundlich, zuverlässig, skalierbar, kosteneffizient und bis ins Detail auf Prüfstandslösungen spezialisiert – mit imx OMEGA sind Sie in der Motorenprüfung immer einen Schritt voraus.
Unsere Basissoftware stellt für alle imx-Prüfstände umfangreiche Funktionen zur Verwaltung von Motoren- und Prüflingsprüfungen sowie von Prüfparametern zur Verfügung. Sie ermöglicht die einfache und zeitsparende Konfiguration bzw. Anpassung von Prüfabläufen an unterschiedliche Prüflinge und Ablaufszenarien. imx OMEGA überwacht Grenzwerte zum Schutz des Prüfstandes und der Prüflinge und steuert die Datenspeicherung sowohl der aufgezeichneten Messungen als auch der berechneten Prüfergebnisse.
Im Configurator können Parameter der Prüfung, des Prüflings usw. angepasst werden.
Die Bedienung des Prüfstands und die Visualisierung der Messdaten erfolgt im Panel (aktuelle Darstellung).
Die Software verfügt über drei Benutzerstufen, die mit verschiedenen Rechten ausgestattet werden können. Jedem Benutzer der Software wird eine entsprechende Stufe zugeteilt.
In der Steuerung sind zunächst die Prüflingsinformationen auszuwählen. Nach der Auswahl der gewünschten Prüfart und der zugehörigen Prüfparameter kann die Prüfung gestartet werden
Darstellung von Kurvenverläufen oder Einzelwerten während der laufenden Messung. Zusätzlich können Thermometer oder andere Widgets für die Anzeige der Messwerte verwendet werden.
Während der Prüfung wird der Status gemeldet. Sollte ein Fehler auftreten, wird dieser mit Fehlernummer und -beschreibung angezeigt
Die Ergebnisse der Auswertung sind als PDF-Report und im Ordner der Rohdaten abgelegt. Die Auswertung erfolgt automatisiert oder manuell in einer separaten Software.
Über die Buttons kann schnell zu den verschiedenen Panelansichten gewechselt werden.
imx OMEGA umfassend und zeitgemäß
imx OMEGA ermöglicht die einfache und zeitsparende Anpassung von Prüfabläufen an unterschiedliche Prüflinge und Ablaufszenarien. Die Bediensoftware überwacht Grenzwerte zum Schutz des Prüfstandes und der Prüflinge und speichert Metadaten und Messdaten sowie alle Prüfergebnisse. Eine Benutzerverwaltung steuert die Zugriffsberechtigung auf verschiedene Bereiche und dient der Rechteverwaltung.
imx OMEGA ist erweiterbar, sicher, zuverlässig und immer auf dem neuesten Stand. Im Vergleich zu kundenspezifischen Lösungen sorgt der Produktstatus für eine ständige Weiterentwicklung der Möglichkeiten und damit für Investitionssicherheit. Durch das flexible Softwarekonzept ist es zudem möglich, selbstständig neue Prüfarten zu programmieren, bestehende Prüfarten im Ablauf zu verändern und die Steuer-, Regel- und Automatisierungsprozesse anzupassen. Das dazu notwendige Know-how vermitteln wir gerne im Rahmen eines Schulungsangebotes.
Eintrag von Metadaten wie z.B. Prüflingsseriennumer, Notizen des Nutzers zu Prüfung
Konfiguration von Prüflingsgrenzwerten und Prüflingseigenschaften
Festlegen von Parametern für den Prüfablauf und die Auswertung einer Prüfung
Kombinieren von einzelnen Prüfarten und Wiederholungen zu einem automatisierten Prüfablaufplan
Zuordnung von Prüflingseigenschaften und Prüfplänen oder Einzelprüfung zu einem EoL-Testschlüssel. Dieser Schlüssel kann z. B. einem Barcode zugeordnet werden.
Auswahl von verschiedenen Parametersätzen für den durchzuführenden Prüfablauf
Auswahl von verschiedenen Parametersätzen für die Auswertung eines oder mehrerer Tests
Nutzeroberfläche zum Erstellen, Ändern und Abspeichern von Parametern für einen ausgewählten Parametersatz
Erstellen, Ändern und Abspeichern von Parametern für den ausgewählten Parametersatz einer offline Auswertung
Durch Automatisierung schneller ans Ziel
Im imx OMEGA Configurator werden die prüflingsindividuellen Informationen und Grenzwerte, die während der Prüfung einer Überwachung unterliegen, angepasst. Die Parameter der Prüfarten sind in solche, die den Prüfablauf steuern, und solche, die in der Auswertung berücksichtigt werden, aufgeteilt. Diese können unabhängig voneinander erstellt und konfiguriert werden.
Die optional als Addon erhältlichen Prüfpläne ermöglichen das zyklische Wiederholen und Hintereinanderschalten von vordefinierten Prüfungen. Damit kann der Prüfling mit einer Abfolge von Prüfungen beaufschlagt werden, die der Anwender nicht explizit überwachen muss, so dass die Prüfungen z.B. über Nacht, über das Wochenende oder über einen längeren Zeitraum laufen können (Dauerlaufprüfungen).